Antragsformulare zum Download

 

Hier finden Sie unsere wichtigsten Formulare und Merkblätter zum Download. 

Tipp: Ihre Unterlagen können Sie einfach, schnell und sicher über unseren Online-Briefkasten einreichen. Viele ihrer Anliegen können zudem direkt online erledigt werden. 

Zum Online-Briefkasten

Zum Online-Angebot
 

Hauptanträge

Erstantrag

Für die erstmalige Beantragung von Leistungen nach dem SGB II

 

Weiterbewilligungsantrag

Für die Weiterbewilligung von Leistungen nach dem SGB II  

 

Unterschrift zum Online-Antrag

Zur abschließenden Bearbeitung eines Online-Antrags benötigen wir noch eine Unterschrift für die Richtigkeit der Angaben.

 

Anlagen und Merkblätter zum Antrag

Anlage BEBE - Besonderer Bedarf

Anlage zur Beantragung eines laufenden, nicht vermeidbaren, besonderen Bedarfs

 

Anlage HG - Haushaltsgemeinschaft

Anlage zu Angaben von Personen in der Haushaltsgemeinschaft

 

Anlage KI - Kinder

Anlage für jedes Kind in der Bedarfsgemeinschaft unter 15 Jahren

Anlage WEP - Weitere Personen

Anlage für jede weitere Person ab 15 J. in der Bedarfsgemeinschaft

 

Anlage EK - Einkommen

Zur Feststellung der Einkommensverhältnisse einer in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Person

Anlage MEB - Mehrbedarf Ernährung

Anlage zur Beantragung eines Mehrbedarfs wegen kostenaufwändiger Ernährung

 

Anlage SV - Sozialversicherung

Anlage Sozialversicherung 

 

Anlage VE - Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft

Angaben über das Vorliegen einer Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft

 

Anlage EKS - Einkommen aus selbständiger Tätigkeit

Anlage zur Erklärung von voraussichtlichem Einkommen aus selbständiger Tätigkeit

 

Anlage VM

Anlage zur Feststellung der Vermögensverhältnisse.


 

Hinweise zur Ortsabwesenheit

Merkblatt zum Online-Antrag

 

Merkblatt SGB II

Merkblatt zum Online-Antrag

 


 

Mitteilungen über Veränderungen während des laufenden Bewilligungsabschnitts

Veränderungsmitteilung 1

Bei Änderungen in Ihren persönlichen Verhältnissen (z. B. Einkommensänderungen, Vermögensänderungen)

 

Veränderungsmitteilung 2

Bei Einzug von Personen in die Bedarfsgemeinschaft

 


 

Weitere Formulare

Wohnungsbeschreibung

Wohnungsprüfung und Nachweis über Unterkunftskosten

 

Einkommensbescheinigung

Angaben zu laufendem Erwerbseinkommen zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber