Junge Menschen U 25
Sie sind zwischen 15 und 24 Jahre alt und erhalten alleine oder gemeinsam mit ihrer Familie Leistungen nach dem SGB II?
Vielleicht beschäftigt Sie die eine oder andere dieser Fragen:
- Wie soll meine berufliche Zukunft aussehen?
- Wie komme ich zu einem Schulabschluss?
- Will ich arbeiten oder eine Ausbildung machen?
- Welche Ausbildung soll ich machen?
- Wie finde ich einen Ausbildungsplatz?
- Welche Berufe kommen für mich überhaupt in Frage?
- Wie bewerbe ich mich?
- Keinen Ausbildungsplatz gefunden - was nun?
- Abendschule - wie geht das?
- Wie komme ich aus der Schuldenfalle?
Gemeinsam mit Ihnen finden wir Antworten auf diese Fragen.
Weiterführende Schulen und Schulabschluss
Sie möchten den Hauptschulabschluss nachholen?
Es ist nie zu spät für einen Schulabschluss, darum fördern wir auch das Erreichen des Hauptschulabschlusses.
Sprechen Sie mit uns!
Sie möchten eine weiterführende Schule besuchen?
Ansprechpartner/innen sind Ihre Klassenlehrer/innen und die Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Informationen erhalten Sie auch auf der Seite des Berufsinformationszentrums.
Möchten Sie Ihren Schulabschluss an einer Abendschule oder am Hessenkolleg nachholen? Informationen erhalten Sie auf der Homepage der regionalen Abendschulen:
Berufsorientierung und Ausbildung
Der beste Schutz gegen Arbeitslosigkeit ist eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Wir unterstützen Sie auf dem Weg dorthin durch Beratung, Vermittlung und bei Bedarf durch ergänzende Förderangebote. Sprechen Sie mit uns!
Bei Fragen rund um Berufsorientierung sowie Berufsberatung steht Ihnen auch die Agentur für Arbeit zur Verfügung.
Probleme während der Ausbildung?
Wenn der Abschluss der Ausbildung wegen schlechter Berufsschulnoten oder Schwierigkeiten im Betrieb gefährdet ist gibt es folgende Unterstützungsmöglichkeiten:
Qualifizierte berufspädagogische Ausbildungsbegleitung
Betroffene Auszubildende, Ausbilderinnen und Ausbilder werden dabei unterstützt, das Ausbildungsverhältnis zu stabilisieren. Falls dies nicht möglich ist, werden gemeinsam geeignete Anschlussperspektiven entwickelt.
Weiterführende Infomationen:
1. Planet Beruf
3. Berufe.net
4. Abi.de
5. Ausbildungsstellenatlas der IHK
Eigene Wohnung?
Das SGB II sieht vor, dass junge Menschen, die Leistungen beziehen, bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres bei Ihren Eltern leben.
Die Kosten für eine eigene Wohnung werden nur in Ausnahmen vom Kommunalen Jobcenter übernommen. Dies kann zum Beispiel sein, wenn die Wohnung der Eltern zu klein ist oder wenn schwerwiegende, soziale Gründe vorliegen. Die Genehmigung zur Anmietung muss im Vorfeld beim Kommunalen Jobcenter Lahn-Dill beantragt werden.
Sprechen Sie uns gerne an.
Ansprechpartner
Unsere Teams für junge Menschen bis 25 Jahren bieten an den Standorten Wetzlar und Dillenburg eine/n Ansprechpartner/in.
Die Zuständigkeit richtet sich nach ihrem Wohnort.
Zuständigkeiten für den Nordkreis - Team 126
Wilhelmstraße 16-22 (Kreishaus 4a), Dillenburg, E-Mail schreiben
Für einen Kontakt zu Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner wählen Sie bitte die Telefonnummer (02771) 264-
und die entsprechende Durchwahl aus der Liste:
Name | Telefon | Zuständigkeit |
---|---|---|
Fr. Weyel
| 5333
| Teamleitung
|
Herr Cabric | 5334 | 35683 Dillenburg Stadt u. Ortsteile nur I-Z |
Herr Moos
| 5339
| 35708 Haiger Stadt u.
|
Frau Petry | 5336 | 35713 Eschenburg A-Z |
Herr Seet
| 5335
| 35683 Dillenburg Stadt u.
|
Frau Yachour | 5381 | 35764 Sinn A - Z |
Herr Hensel | 5337 | 35745 Herborn Stadt u. |
Zuständigkeiten für den Südkreis - Team 116
Eduard-Kaiser-Straße 38, 2. Stock 35576 Wetzlar, E-Mail schreiben
Für einen Kontakt zu Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner wählen Sie bitte die Telefonnummer (06441) 2107-
und die entsprechende Durchwahl aus der Liste:
Name | Telefon | Zuständigkeit |
Fr. Zell
| 5250
| Teamleitung
|
Fr. Kuhn-Pietsch | 5251 | 35580 Wetzlar-Nauborn, 35579 Wetzlar-Steindorf 35649 Bischoffen |
Fr. Wiebe | 5259 | 35581 Wetzlar-Münchholzhausen |
Fr. Nöding | 5256 | 35583 Wetzlar-Garbenheim 35576 Wetzlar-Dalheim 35641 Schöffengrund |
Fr. Götz-Melcher | 5258 | 35578 Wetzlar, K-Z 35584 Wetzlar-Naunheim Menschen ohne festen Wohnsitz |
Fr. Davids | 5269 |
|
Hr. Klotz | 5403 |
|
Fr. Schmidt | 5253 | 35578 Wetzlar, I-J 35619 Braunfels 35638 Leun |
Fr. Altun | 5238 | 35578 Wetzlar, A-H 35633 Lahnau |
Fr. Nawrot | 5255 | 35644 Hohenahr |
Hr. Vogt | 5252 | 35614 Aßlar 35606 Solms, E-L |
Fr. Turba | 5254 | Spezialisiertes Fallmanagement |
Fr. Eckhardt | 5236 | 35582 Wetzlar-Dutenhofen 35606 Solms, A-D 35606 Solms ,M-Z |