Antworten auf häufige Fragen

Registrierung und Anmeldung

Sie können Ihre Zugangsdaten online über das Anfrageformular anfordern oder in einem persönlichen Termin mit Ihren Ansprechpersonen im Jobcenter erhalten. Zur Registrierung benötigen Sie Ihre BA-Kundennummer und ein Startpasswort, dass Sie durch das Jobcenter erhalten.

HINWEIS: Das Startpasswort muss nach erfolgter Registrierung zwingend geändert werden. Bitte beachten Sie unsere Passwortrichtlinien: 12 Stellen, Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.

Mithilfe Ihrer BA-Kundennummer und Passwort können Sie sich im Serviceportal anmelden.

Passwort

Sie benötigen für ein neues Passwort Ihre aktuelle E-Mail-Adresse. Damit können Sie über das Feld "Passwort vergessen" ein neues Passwort anfordern. Dieses erhalten Sie anschließend per E-Mail.
HINWEIS: Ihre aktuelle E-Mail-Adresse muss dem Jobcenter immer vorliegen, damit das neue Passwort an die richtige E-Mail-Adresse verschickt wird. 
 

Bitte haben Sie einen Moment Geduld. Es kann sein, dass das Passwort erst nach einigen Tagen bei Ihnen ist, da Sie dieses per Post erhalten. Sollten Sie dennoch kein Startpasswort erhalten, setzen Sie sich bitte umgehend mit dem Jobcenter in Verbindung.

Unter "Meine Daten" und "Passwort ändern" können Sie Ihr Passwort einfach und schnell ändern. Bitte beachten Sie unsere Passwortrichtlinien: 12 Stellen, Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.

Zahlungsübersicht

Die Zahlungen werden jede Woche am Dienstagnachmittag aktualisiert und stehen ab ca. 16:00 Uhr zur Verfügung.

Dokumente und Nachrichten

Alle Unterlagen und Nachrichten an das Jobcenter finden Sie im "Gesendet" Ordner. Hier sehen Sie den Status der Übertragung und können die Unterlagen unter dem Download-Button erneut sichten. 

Grün - Übertragen (Die hochgeladenen Dokumente sind beim Jobcenter angekommen.)

Gelb - in Übertragung (Die hochgeladenen Dokumente werden dem Jobcenter zugeschickt.)

Rot - Fehlgeschlagen (Die hochgeladenen Dokumente konnten dem Jobcenter nicht zugestellt werden.)

Sie können Dokumente als Bilddateien (png, jpeg, etc.) oder PDF-Dateien hochladen. Word-Dateien sind ausgeschlossen.

Sobald der rote Bereich "Fehlgeschlagen" erscheint, war die Datenübermittlung nicht erfolgreich. In diesem Fall bitten wir um etwas Geduld vor erneuter Zusendung. In der Regel wird Ihre Nachricht in wenigen Stunden automatisch übertragen. 

Daten und Allgemeines

Das Jobcenter hat keinen Zugriff auf Ihren persönlichen Portalzugang. Dokumente und Nachrichten können nur nach erfolgreicher Übertragung eingesehen und bearbeitet werden. 

Sie können uns die Veränderung Ihrer Daten entweder über die Veränderungsmitteilung unter "Service", oder über eine Nachricht unter "Meine Daten" mitteilen. Bitte schicken Sie uns auch direkt die entsprechenden Nachweise (z.B. Arbeitsvertrag bei Arbeitsaufnahme) zu. 

Wenn Sie im Lahn-Dill-Kreis wohnen bleiben können Sie das Portal weiterhin nutzen. Sobald Sie in einen anderen Landkreis umziehen, steht Ihnen das Portal nicht mehr zur Verfügung. Die hinterlegten Daten werden nach Ende des Leistungsbezuges im Serviceportal gelöscht. 

HINWEIS: Das Serviceportal kann nur von Kund*innen genutzt werden, die aktuell Leistungen vom Jobcenter erhalten.

In der Übersicht unter dem Punkt Service finden Sie die Verlinkungen zu unseren Online-Anträgen und vielen weiteren Funktionen. 

Nein, Sie können im Serviceportal nichts löschen. Sollten Sie das Serviceportal nicht mehr nutzen wollen, können Sie uns dies mitteilen und damit die Löschung veranlassen. 

Icon eines Menschen als Symbol für Einloggen

Anleitung

Alle Funktionen verständlich erklärt

Zur Anleitung