Dem neuen Arbeitsplatz ganz nah – Jobcenter besichtigt Lahnauer Familienunternehmen mit Regionalprojekt

Pressemitteilung vom 03.12.2024

Bereits am Empfang duftete es nach den Pflanzenextrakten der Pferdesalbe. Diese wurde von Dr. Ulf Jakoby in den 1980ern erfunden und gilt bis heute als Grundstein des Lahnauer Unternehmens. Letzten Dienstag besuchten Teilnehmende des regionalen Arbeitsmarktprojektes zusammen mit Beraterinnen und Beratern des Kommunalen Jobcenters Lahn-Dill die Firma leovet Dr. Jacoby GmbH & Co. KG.

Das mittlerweile 65 Personen starke Familienunternehmen legt viel Wert auf Nachhaltigkeit  entwickelt, produziert und kommissioniert alles vor Ort selbst. Nicht nur die Produktpalette für Tier und Mensch, auch die angebotenen Arbeitsstellen des Marktführers sind sehr vielfältig: Von der Entwicklung über den Vertrieb bis hin zu Lager-Logistik. „Ob gelernt oder ungelernt, bei uns bekommt fast jeder die Chance einen Schnuppertag in der Konfektionierung zu machen. So können beide Seiten schauen, ob es für sie passt,“ erklärt Personalreferentin Kira Padberg den Interessierten. Auch hinsichtlich der Sprache sei es der Firma wichtiger, dass eine klare sprachliche Kommunikation stattfindet, anstatt ein Arbeitsverhältnis von einem B1 oder C1 Zertifikat abhängig zu machen, ergänzt Kollege Jochen Auriga.

Das Regionalprojekt „Gemeinsam in Lahnau“ baut mit solchen Gruppentagen wie der Betriebsbesichtigung Brücken zwischen Arbeitssuchenden, Betrieben und Vereinen. Ziel ist es im unmittelbaren Lebensraum der Teilnehmenden gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken und Netzwerke zu knüpfen.

Infokasten:
Das Arbeitsmarktprojekt ist eine Kooperation des Kommunalen Jobcenters Lahn-Dill gemeinsam mit der Gemeinde Lahnau, dem Lahn-Dill-Kreis, gefördert durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales im Rahmen des Ausbildungs- und Qualifizierungsbudgets.